Europäische Textilakademie
  • Startseite
  • Akademie
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ausstellungen
  • Publikationen
  • Mitgliedsformular für Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Italiano
  • English
ZurückWeiter
1234

Archiv der Naturfasern

Das Archiv der Naturfasern der Europäischen Textilakademie entsteht in Zusammenarbeit mit Pflanzenexperten aus den weltweiten Anbaugebieten, Herstellern von Garnen und Geweben sowie Forschungseinrichtungen.
Die Sammlung beinhaltet alle Naturfasern, die von natürlichen Quellen wie Pflanzen, Tieren oder Mineralien stammen und sich ohne weitere chemische Umwandlungsreaktionen direkt einsetzen lassen.

Generelle Ausrichtung und Zielsetzung

Spätestens seit der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro wird neben dem Klimawandel auch die Erosion der Biologischen Vielfalt als ein Kernproblem des Globalen Wandels wahrgenommen. Durch die Verabschiedung des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt werden der Erhalt und die nachhaltige Nutzung unserer biologischen Ressourcen von der internationalen Staatengemeinschaft als eine zentrale Herausforderung für das 21. Jahrhundert angenommen. Die Bewältigung globaler Aufgaben erfordert sowohl internationale Zusammenarbeit als auch die Bündelung aller vorhandenen Kräfte auf nationaler Ebene in einer koordinierten Naturschutzstrategie.
Mit dem Themenfeld „Naturfasern“ wendet sich die Europäische Textilakademie speziell an Mode- und Textilhersteller, Architekten, Innenarchitekten und Designer. Das Archiv gibt Einblicke in die zahlreichen Möglichkeiten der Nutzung und Verarbeitung von Naturfasern und die daraus entstehenden Materialien sowie Einsatzmöglichkeiten, Funktionen und technischen Eigenschaften. Gestalterische Berufsgruppen, Studenten und Interessierte finden eine Fülle von Informationen zu traditionellen und innovativen neuen Fasern. Die umfangreiche Sammlung von Fasern, Textilien und verschiedenen Materialien können mit allen Sinnen erfahren, verglichen und erforscht werden.
Synthetische Fasern – wo möglich und sinnvoll – durch natürliche zu ersetzen, ermöglicht eine aufmerksame und zukunftsorientierte Bodenkultur. Dank ihren besonderen Eigenschaften, der unvergleichlichen Ausstrahlung und ihrer ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit sind Naturfasern treue Begleiter in eine umweltbewusste und verantwortungsvolle Zukunft.

© European Textile Academy | 2016
  • Facebook
  • Italiano
  • English
  • Allgemeine Bedingungen
  • Privacy
  • Unsere Cookie-Richtlinie
Nach oben scrollen

Questo sito utilizza i cookie. Continuando a navigare nel sito, accetti il nostro utilizzo dei cookie. Ulteriori informazioni e impostazioni sui cookie Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Cookies Einstellungen

Accettare Akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy
Accept settingsHide notification only